Häufige Fragen / FAQ

Kinderschminken Lüttenglück im Raum Ostholstein, Plön und Lübeck

Sind deine Farben hautverträglich / unbedenklich für Kinder?

Ich schminke Kinder ab 3 Jahren und verwende dabei ausschließlich hochwertige Kinderschminke für den professionellen Einsatz. Alle Farben entsprechen der FDA- und EU-Kosmetikverordnung, sind parfüm- und parabenfrei sowie hypoallergen und somit auch für sensible Haut geeignet. Außerdem ist mein gesamtes Material vegan und tierversuchsfrei getestet.

*Eine allergische Reaktion kann natürlich trotzdem nicht ausgeschlossen werden. Wenn du dir da Sorgen machst, können wir die Schminke zunächst an einer kleinen Stelle auf dem Arm testen.

Was sind Glitzertattoos? Wie werden sie aufgetragen?

Ich bringe zu jedem Event eine Auswahl an verschiedenen Schablonen mit, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die ausgewählte Schablone wird auf eine Stelle der Haut geklebt (z. B. Arm, Bein oder Schulter), dann wird ein spezieller hautverträglicher Kleber aufgetragen. Anschließend kommt der Glitzer auf die Haut und dann folgt der beste Moment: die Schablone wird abgezogen und zurück bleibt ein ausdrucksstarkes, glitzerndes Tattoo. Leuchtende Kinderaugen garantiert 😉

Glitzertattoos sind wasserfest und halten 3 – 10 Tage.

Wie bekomme ich die Kinderschminke / die Glitzertattoos wieder ab?

Kinderschminke lässt sich leicht mit Wasser und milder Seife entfernen. Verwende dafür am Besten einen dunklen Waschlappen und mache kreisende Bewegungen. Anschließend kannst du mit klarem Wasser nachspülen. Alternativ kannst du für den ersten Schritt auch Baby-Feuchttücher für sensible Haut benutzen. Spüle danach aber trotzdem mit Wasser und milder Seife nach, damit die Inhaltsstoffe der Feuchttücher nicht auf der empfindlichen Gesichthaut verbleiben.

Je nach Hauttyp und benutzter Farbe können Farbrückstände auf der Haut bleiben. Diese verschwinden nach ein paar Tagen von allein.

Glitzertattoos können mit Make-Up-Entferner oder etwas Babyöl entfernt werden.

Wie sorgst du für Hygiene?

Ich reinige und desinfiziere meine Farben und Pinsel mindestens nach jedem Einsatz, je nach Dauer und Intensität des Events auch währenddessen. Schwämme nutze ich am Einsatztag nur einmal pro Kind und für die Lippen verwende ich Papierwattestäbchen, die danach entsorgt werden. Auch die Schablonen für die Glitzertattoos werden aus hygienischen Gründen nur einmal verwendet. Davon abgesehen bemühe ich mich, möglichst nachhaltig zu arbeiten.

Zu welchen Events kann man dich buchen?

Ich komme zu Kindergeburtstagen und privaten Feiern (Hochzeit, Einschulung, Familienfeste, etc.), aber auch gerne zu größeren Events wie Firmenevents (Geschäfteröffnung, Tag der offenen Tür, etc.) oder Festen. Wenn du dazu Fragen hast, kannst du mich gerne kontaktieren.

Wie setzen sich deine Preise zusammen?

Qualität kostet und das gilt auch für das Equipment zum Kinderschminken. Ich sorge regelmäßig für Nachschub an hochwertigen Farben, Pinseln und Glitzertattoos und investiere viel Zeit in das Verfeinern und Üben meiner Designs. Als Selbstständige kommen für mich noch Kosten für Versicherung, Steuern, etc. hinzu und als Mama von zwei Kindern ein gewisser organisatorischer Aufwand.

Du bekommst also nicht nur das Erlebnis “Kinderschminken” an sich, sondern außerdem hochprofessionelles Material, kreative Designs mit Liebe zum Detail und eine Künstlerin, die Einfühlsamkeit und Herzblut mitbringt 🙂

Wie kann ich bezahlen?

Bei kleineren Events können wir die Bezahlung vor Ort in bar oder per Paypal erledigen und du bekommst eine Quittung von mir. Falls es dir lieber ist, schicke ich dir anschließend an das Event eine Rechnung und du kannst bequem innerhalb von 7 Tagen bezahlen.

Bei größeren Events legen wir die Zahlungsbedingungen zuvor schriftlich fest.

Wie kann ich dich erreichen?

Ich bemühe mich, möglichst schnell auf Anfragen und Nachrichten zu antworten. Wenn deine Frage in dieser Sammlung nicht dabei ist, kannst du dich gerne bei mir melden 🙂

Scroll to top
Cookie Consent with Real Cookie Banner